Konzerte
Der spanische Komponist José Alberto Pino zu Gast bei der Brettener Stadtkapelle
Bretten (ger) „Das Jahreskonzert der Stadtkapelle ist immer ein Höhepunkt. Aber diesmal ist es wirklich bombastisch”, schwärmte Oberbürgermeister Martin Wolff in der Pause. Wie ihm, ging es auch den anderen Zuhörern am vierten Adventssonntag in der voll besetzten Stadtparkhalle. Gerade hatte das Blasorchester „The Island of Light” des spanischen Komponisten José Alberto Pino aufgeführt, dirigiert von dem erst 32-jährigen Künstler persönlich. Standing Ovations am Ende des ersten Teils waren die verdiente Belohnung für das rhythmisch und melodisch anspruchsvolle, aber zugängliche Stück des prämierten Musikers. Ansgar Sailer, Dirigent der Stadtkapelle, hatte den Künstler zum Proben und Konzertieren nach Bretten geholt und damit ins Schwarze getroffen. „Die Arbeit mit Pina war sehr spannend und inspirierend. Es ist einmalig, mit einem Komponisten zusammenzuarbeiten und zu erfahren, was er sich bei dem Stück gedacht hat”, brachte es Laura Wick, Querflötistin, auf den Punkt. „Er will den Menschen so viel geben mit seiner Musik”, schwärmte auch Eva Leicht, die Waldhorn spielt.
„So kann moderne Krimi-Musik klingen”
Zum inzwischen 5.Mal fand am 24.07.2016 das Sommerkonzert des Musikverein/Stadtkapelle Bretten im Brauhaus Löwenhof in Bretten statt. Bei herrlichem Sommerwetter konnten die zahlreichen Zuschauer Klängen aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen lauschen. Geboten wurde eine bunte Mischung aus der Unterhaltungsmusik: Es ertönten vertraute Melodien von Phil Collins oder den Comedian Harmonists im Wechsel mit bekannten Märschen und Polkas.
Gabriela Graf an der Posaune, Andreas Frank an der Klarinette und Carmen Schran an der Querflöte zeigten bei „Crazy Tongues“ ihr solistisches Können.
Stadtkapelle Bretten gibt Benefizkonzert / Zuhörer erleben spielfreudiges Ensemble
Nach zwei Jahren brachte der Musikverein Stadtkapelle Bretten die Brettener Stiftskirche erneut ins Klingen. Hatten die Musiker damals zugunsten der neuen Kirchenglocken musiziert, so sind die Einnahmen aus dem Benefizkonzert am Sonntag nun für die anstehende Renovierung des Gemeindehauses bestimmt. „Die Kirche ist voll wie am Heiligen Abend oder zur Konfirmation“, freute sich Pfarrer Dieter Becker-Hinrichs über die vielen Zuhörer, die die äußerst spielfreudige Stadtkapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Ansgar Sailer mit ihrem Facettenreichtum bestens unterhielt.
Wer am zweiten Adventssonntag das Jahreskonzert vom Musikverein/Stadtkapelle Bretten besuchte, wurde hervorragend unterhalten. Über 300 Gäste füllten die Stadtparkhalle, so dass gerne nachbestuhlt wurde.
Den Anfang des Konzertes gestaltete die Jugendkapelle unter der Leitung von Andreas Frank. Diese sei inzwischen auf die stolze Größe von 39 Jungmusikern angewachsen, so Frank. Der erste Vorsitzende Thomas Zürner kündigte Bernd Neuschl an, der mit interessanten Erläuterungen und markantem Humor an diesem Abend durch das Programm führte.
Seit einigen Jahren ist der Musikverein/Stadtkapelle Bretten jährlich zu Gast auf dem Heilbronner Weinmarkt - so auch in diesem Jahr. Der Kraichgau-Sprinter bietet sich hier als perfektes Verkehrsmittel an. In 30 Minuten von Bretten nach Heilbronn. Dort wurde den Besuchern des Weinmarkts zwei Stunden ein abwechslungsreiches und interessantes musikalisches Programm geboten.
Und auch die Besucher des Brettener Weinmarkts dürfen sich über musikalsiche Unterhaltung freuen. Am Samstag, 26.09.2015, spielt die Stadtkapelle von 17.30 - 19.30 Uhr auf dem Weinmarkt in Bretten.