Stadtkapelle Berichte

Eröffnung Viva La Musica

Ausstellung 'Viva la Musica! 500 Jahre Musizieren in Bretten'Am 25.April 2013 wurde im Schweizer Hof die 24. Sonderausstellung mit dem Titel "VIVA LA MUSICA! 500 Jahre Musizieren in Bretten" eröffnet. Mit dabei waren mehrere Ensembles des Musikverein/Stadtkapelle Bretten um die festliche Eröffnung durch Herr Oberbürgermeister Wolff musikalisch zu umrahmen. Auch nach der offiziellen Eröffnung konnten die Besucher neben den ausgestellten Exponaten in den verschiedenen Räumen immer wieder musikalischen Bonbons unterschiedlicher Klangfarbe lauschen. Während ein Klarinettentrio während der Eröffnung umrahmte, konnten die interessierten Besucher anschließend den Klängen eines Flötentrios sowie eines Trompeten- und Blechbläserensembles lauschen.

Weitere Informationen zum Museum finden Sie hinter dem Link.

 

Festlicher Jubiläumsabend

In festlichem Bild eröffnen die Musiker den feierlichen JubiläumsabendDie Melanchthonstadt hat ein fideles Orchester, das älter als die Berliner Philharmoniker ist: Die Stadtkapelle Bretten feierte mit einem festlichen Jubiläumsabend ihr 150-jähriges Bestehen. Der erste Vorsitzende Thomas Zürner, selber seit 20 Jahren im Amt, zeigte sich besonders erfreut, neben den Ehrenmitgliedern zahlreiche Vertreter aus dem politischen, kirchlichen und kulturellen Leben begrüßen zu dürfen. In feinem Zwirn boten die Blasmusikanten auf der Bühne des Bernhardushauses kleine, aber feine konzertante Schmankerl, die kulinarisch abgerundet wurden. Die vollmundige Kombination aus Essen und Musik traf genau den Geschmack der Besucher.

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung 2013

Im Geschäftsbericht des ersten Vorsitzenden Thomas Zürner wurde bei der Jahreshauptversammlung deutlich, welch vielfältige musikalische Präsenz der Musikverein/Stadtkapelle Bretten das Jahr über leistet. Neben den schon traditionellen Einsätzen in der Heimatstadt, im Heilbronner Weindorf, beim Baden-Badener Kurpark-Meeting und dem Landestreffen der Bürgerwehren, wo man sich als Musikzug der Bürgerwehr Bretten präsentierte, standen ganz neue Aufgaben ins Haus. Im Juli veranstaltete man zum ersten Mal ein Sommerkonzert im Löwenhof, das aufgrund des großen Erfolges 2013 am ersten Samstag in den Sommerferien eine Neuauflage erfährt. Zudem ließen sich die Musiker auf ein ganz besonderes Projekt ein: ein Kalender wurde kreiert mit teilweise spektakulär außergewöhnlichen Szenen der einzelnen Register; dieser Kalender fand in der Bevölkerung sehr großen Anklang und stimmt Bretten auf das Großereignis „2013 - 150 Jahre Musikverein/Stadtkapelle“ ein. Noch sind einige Exemplare des Kalenders erhältlich.

Weiterlesen ...

Musikverein steuert auf großes Jubiläum zu

Kapelle verwirklicht mit BNN-Fotograf Thomas Rebel kreatives Kalenderprojekt Konzert am 8. Dezember

IM ALTEN KAUFHAUS SCHNEIDER haben sich diese Musiker der Stadtkapelle aufgestellt. BNN-Fotograf Thomas Rebel hat zusammen mit den Musikern zwölf bunte Kalenderblätter erstellt.Der Musikverein/ Stadtkapelle Bretten wird nächstes Jahr 150 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr beginnt mit dem Jahreskonzert am 8. Dezember. Dies war der Anlass, einen besonderen Kalender zu kreieren. Das geht aus einer Mitteilung des Vereins hervor.

 

Im August kam die Idee auf und bereits Anfang Oktober waren alle 14 Fotos im Kasten. BNN-Fotograf Thomas Rebel hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Jedes Register durfte sich selbst Ideen und Szenen überlegen, Ausstattung und Kostüme organisieren; dem Einfallsreichtum waren keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen ...

Erstes Sommerkonzert der Stadtkapelle Bretten

Der Musikverein/Stadtkapelle Bretten beim Sommerkonzert 2012 im Löwenhof in BrettenBei herrlichstem Wetter genossen die Brettener im Löwenhof das erste Sommerkonzert des Musikvereins/Stadtkapelle Bretten. „Ich hoffe, es wird Ihnen schmecken: das Essen, das Bier und auch das, was wir Ihnen an musikalischen Leckerbissen präsentieren werden“, so Dirigent Ansgar Sailer, der nicht nur den Musikern den Takt vorgab, sondern auch humorvoll und gewandt durch das Programm führte. Und er sollte recht behalten: jedes der zehn ausgewählten Stücke fand reichlich Beifall beim Publikum und am Ende gab es nach mehreren Zugaben gar „standing ovations“. Die Stimmung war hervorragend, der Löwenhof bis auf den letzten Platz belegt und die Damen und Herren der Stadtkapelle gaben ihr Bestes, ihr Brettener Publikum mit musikalischen Genüssen zu verwöhnen.

Weiterlesen ...

#right