Stadtkapelle Berichte

Erste Proben mit neuem Dirigenten

Die zweite Probe des neuen Dirigenten war gleich eine Zapfenstreichprobe mit Fanfaren und SpielmannszugNach dem Ausscheiden von Ernst Will im Januar 2011 waren wir damit beschäftigt, einen neuen musikalischen Leiter zu finden.

Nach der Ausschreibung der Stelle konnten wir Herr Ansgar Sailer für diese Aufgabe gewinnen. Er hat seit Anfang Juni dieses Amt übernommen und auch direkt mit der Probenarbeit begonnen.

Auf Grund des sehr schnell nahenden Peter- & Paul-Heimatfestes waren und sind deshalb auch Bürgerwehrproben zu bestreiten.

 

Desweiteren haben wir bereits mit den Vorbereitungen für mehrere Auftritte im September wie z.B. Platzkonzerte im Kurpark Baden-Baden, dem Weindorf in Heilbronn sowie im Enzauenpark in Pforzheim begonnen. Neben dem Jahreskonzert als musikalischer Höhepunkt am 4. Advent steht im Oktober auch eine Fahrt zur Partnerstadt

Weiterlesen ...

Eine Ära geht zu Ende

Andreas Frank, Yvonne Hofer, Thomas Zürner, Anette Giesche, Markus Odenwald und Ines WalterNach 21 erfolgreichen Jahren hat Ernst Will, der Dirigent der Stadtkapelle Bretten, seinen Taktstock niedergelegt. „Der Musikverein und Kapellmeister Ernst Will haben im gegenseitigen Einvernehmen die gelungene  Zusammenarbeit nach dem hervorragenden Jahreskonzert im Januar 2011 beendet“, so der erste Vorsitzende Thomas Zürner in seinem Rechenschaftsbericht. 1990 übernahm Ernst Will das Amt des musikalischen Leiters. Er führte und formte das Brettener Blasorchester zu einem klingenden Aushängeschild der Melanchthonstadt: Bei den Karlsruher Wertungsspielen 1997 erzielte er mit seinen Musikern in der Kategorie „Höchststufe“ die Bestnote. Als studierter Klarinettist mit Orchestererfahrung, aber auch als Musikpädagoge an der Jugendmusikschule Bretten konnte Will den Interessen der Zuhörer als auch die Anliegen der Musiker jederzeit gerecht werden.

Weiterlesen ...

Von Brahms bis Santana

Stadtkapelle und Jugendkapelle begeistern bei ihrem Jahreskonzert durch Können und große Vielfalt

Die Stadtkapelle beim Jahreskonzert im Bernhardushaus BrettenMit einer harmonischen Gesamtleistung und herausragenden Solisten wusste der Musikverein Bretten bei seinem Jahreskonzert am vergangenen Samstag zu begeistern. Beeindruckend, welche musikalische Bandbreite sowohl die Jugendkapelle als auch die Stadtkapelle in ihren Vorträgen erkennen ließen. Den Anfang machte die Jugendkapelle unter der Leitung von Andreas Frank, der mit diesem Konzert sein Debüt als Dirigent des Nachwuchsorchesters gab. Seine anspruchsvolle Musikauswahl verlangte seinen Schützlingen einiges ab, aber die intensive Probenarbeit des vergangenen Jahres trug hörbare Früchte. Präzise helle Klänge des Glockenspiels, unterlegt mit einem erhabenen vollen Klangkörper des Orchesters, bestimmten den Eröffnungsmarsch „Land of Hope and Glory“.

Weiterlesen ...

Endspurt zum Jahreskonzert
Gruppenbild der ProbewochenendenteilnehmerWährend eines Probenwochenendes in der Jugendherberge Murrhardt hat sich die Satdkapelle Bretten mit ihrem Dirigenten Ernst Will intensivst auf das bevorstehende Jahreskonzert am kommenden Wochenende vorbereitet. Von morgens bis abends wurde eifrig geprobt, um den Stücken den letzten Schliff zu geben. Dabei kam die Geselligkeit selbstverständlich nicht zu kurz: trotz harter Probenarbeit ließen es sich die Musiker nicht nehmen, teilweise bis in die frühen Morgenstunden zu feiern!
Das Konzert findet am Samstag, 22. Januar, um 19.30 Uhr im Bernhardushaus statt. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Info und an der Abendkasse.
Stadtkapelle Bretten erneut in Baden-Baden zu Gast

Die Stadtkapelle auf der Himmelsbühne des Weihnachtsmarkts in Baden-BadenAuf der Himmelsbühne des Baden-Badener Christkindlesmarktes durfte die Stadtkapelle Bretten auch in diesem Jahr Platz nehmen und mit ihrem breitgefächerten Repertoire die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen. Bei angenehmen Temperaturen – immerhin 20° mehr als im Vorjahr! – überraschten die Brettener Musiker unter ihrem Dirigenten Ernst Will mit  „Petersburger Schlittenfahrt“ , klassischen Weihnachtsliedern, „White Christmas“ aber auch Händels „Wassermusik“ und „Heal the World“ von Michael Jackson.

#right