Fest etabliert hat sich das jährliche Jugendkonzert des Musikverein/Stadtkapelle Bretten. Viele Angehörige folgten der Einladung, sich einen Eindruck über die Jugendarbeit der Stadtkapelle zu verschaffen.
Von den Musikschülern der Hebel-Gemeinschaftsschule wurde das Konzert eröffnet.
Anschließend nahmen die Klassen 5b und 6b der Max-Planck-Realschule auf der Bühne Platz. Unter der Leitung von Wolfgang Wagner waren hier unter anderem Klänge aus der Feder von Elvis Presley zu hören.
Im nächsten Programmteil erfolgte der Wechsel aus den Bläserklassen in die Vereinsorchester. Dies bedeutet nicht unbedingt andere Musiker, denn viele der Bläserklassenschüler musizieren schon parallel im Verein.
Premiere bei der Schülerkapelle: Die Musiker hatten ihr erstes eigenes Probewochenende auf dem Füllmenbacher Hof in Diefenbach. Die drei Tage dienten zur musikalischen Vorbereitung auf den großen Auftritt beim Weihnachtsmarkt. Außerdem werden die Musiker dieses Jahr die Besucher beim Jahreskonzert am 18.12.2016 im Foyer der Stadtparkhalle musikalisch empfangen.
Doch neben dem fleißigen Proben im Satz oder als gesamtes Orchester gab es auch viele weitere Aufgaben für die Musiker. Durch die Selbstverpflegung mussten viele fleißige Hände ran um zu kochen, die Tische zu decken und auch das Geschirr abzuspülen. Für reichlich Spaß durch einen Spieleabend, eine Nachtwanderung oder das Lagerfeuer war außerdem gesorgt.
Jetzt kann der Weihnachtsmarkt kommen - wir sind bereit.
Dieses Jahr fand das internationale Jugendtreffen der vier Partnerstädte Bretten, Condeixa, Longjumeau und Pontypool in Portugal statt. Vom 22. - 28. August trafen sich in Figueira da Foz insgesamt 27 Jugendliche aus Portugal, Deutschland und Frankreich zum jährlichen Jugendtreffen der Partnerstädte. Aus Bretten mit dabei waren 5 Jugendliche der Jugendkapelle des Musikverein/Stadtkapelle Bretten sowie 5 Jugendliche der Gruppe Crossroads vom CVJM Diedelsheim.
Zum inzwischen 5.Mal fand am 24.07.2016 das Sommerkonzert des Musikverein/Stadtkapelle Bretten im Brauhaus Löwenhof in Bretten statt. Bei herrlichem Sommerwetter konnten die zahlreichen Zuschauer Klängen aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen lauschen. Geboten wurde eine bunte Mischung aus der Unterhaltungsmusik: Es ertönten vertraute Melodien von Phil Collins oder den Comedian Harmonists im Wechsel mit bekannten Märschen und Polkas.
Gabriela Graf an der Posaune, Andreas Frank an der Klarinette und Carmen Schran an der Querflöte zeigten bei „Crazy Tongues“ ihr solistisches Können.
Stadtkapelle Bretten gibt Benefizkonzert / Zuhörer erleben spielfreudiges Ensemble
Nach zwei Jahren brachte der Musikverein Stadtkapelle Bretten die Brettener Stiftskirche erneut ins Klingen. Hatten die Musiker damals zugunsten der neuen Kirchenglocken musiziert, so sind die Einnahmen aus dem Benefizkonzert am Sonntag nun für die anstehende Renovierung des Gemeindehauses bestimmt. „Die Kirche ist voll wie am Heiligen Abend oder zur Konfirmation“, freute sich Pfarrer Dieter Becker-Hinrichs über die vielen Zuhörer, die die äußerst spielfreudige Stadtkapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Ansgar Sailer mit ihrem Facettenreichtum bestens unterhielt.